Die Institution
für die Aufklärung von Mitarbeiterstraftaten und Compliance-Verstößen
Ermittlungen · Beobachtungen · IT-Forensik · Testkäufe · Lauschabwehr · Verdeckte Videoüberwachung
-
-
Spezialisierte Wirtschaftsdetektei für den "Tatort Arbeitsplatz"
Absolute Diskretion, Seriosität und höchstes Engagement für alle Kunden der Detektei, egal ob Wirtschaft oder Kommunen.
Überzeugen Sie sich unverbindlich unter
Tel. 0800 30 50 757.
-
Ihr Detektiv zur Aufklärung von
Betrug • Diebstahl • Geheimnisverrat • Schwarzarbeit • IT-Missbrauch und mehr
ZAD-Detektiv und Jurist Paul H. Malberg
Operative Expertise und juristischer Background
Ihr Vorteil bei PROOF-MANAGEMENT
Ass. jur. Paul H. Malberg vereint zwei seltene Qualifikationen: Er ist sowohl Volljurist als auch ZAD-geprüfter Detektiv – eine Kombination, die in Deutschland nur bei extrem wenigen Ermittlern zu finden ist. Dieses Doppelprofil sowie mehr als 20 Jahre detektivische Erfahrung ermöglichen es, komplexe Sachverhalte nicht nur investigativ aufzuklären, sondern auch deren rechtliche Verwertbarkeit von Beginn an einzuschätzen.
Unternehmen und Kommunen profitieren von seiner über 20-jährigen Erfahrung in der Aufklärung von Verdachtsfällen – von internen Unregelmäßigkeiten und Betrug bis hin zu Vermögens- und Datendelikten.
Als ehemaliger Unternehmensanwalt kennt er die Risiken, die durch falsche Entscheidungen, ungesicherte Beweise oder fehlerhafte Ermittlungsstrategien entstehen können.
Viele unserer Kunden schätzen insbesondere, dass Herr Malberg direkt in die Fallbearbeitung eingebunden ist. Zahlreiche Kanzleien, öffentliche Einrichtungen und Organisationen greifen auf sein Fachwissen zurück – oft schon in der frühen Entscheidungsphase, um Fehlentwicklungen zu vermeiden und die richtigen Schritte einzuleiten.
Über unsere bundesweit erreichbare Servicenummer können Verantwortliche aus Wirtschaft und Verwaltung jederzeit ein unverbindliches Gespräch mit ihm führen – und so schnell eine fundierte, praxisorientierte Einschätzung zu ihrem Anliegen erhalten.
Profitieren auch Sie von dem Detektiv Paul H. Malberg
Ermittlungen mit attestierter Kompetenz
In Deutschland ist der Begriff „Detektiv“ gesetzlich nicht geschützt – theoretisch kann ihn jeder führen, auch ohne Ausbildung oder juristische Kenntnisse.
Für Unternehmen und Kommunen kann die Zusammenarbeit mit unqualifizierten Ermittlern jedoch schwerwiegende Folgen haben: unbrauchbare Beweise, rechtliche Risiken oder verpasste Chancen, einen Schaden zu verhindern.
Bei PROOF-MANAGEMENT setzen Sie von Anfang an auf geprüfte Qualität. Ass. jur. Paul H. Malberg ist sowohl Volljurist als auch ZAD-geprüfter Detektiv und kennt die rechtlichen Rahmenbedingungen ebenso wie die praktische Ermittlungsarbeit.
Beschäftigtendatenschutz ist für ihn also kein Fremdwort.
So lassen sich realistische Erfolgsaussichten und mögliche Grenzen bereits vor Beginn einer Maßnahme klar benennen.
Der telefonische Erstkontakt ist kostenfrei. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Fall unverbindlich zu schildern und eine fundierte Ersteinschätzung zu erhalten – bevor Sie Entscheidungen treffen, die nicht mehr rückgängig zu machen sind.
IT-Forensik für Unternehmen und Kommunen
Rechtssichere digitale Beweissicherung
Wenn der Verdacht besteht, dass Mitarbeiter Unternehmensressourcen missbrauchen – etwa durch Datendiebstahl, Arbeitszeitbetrug oder unbefugte Privatnutzung von IT-Systemen – ist eine schnelle, gerichtsfeste Aufklärung entscheidend. Die PROOF-MANAGEMENT GMBH ist auf genau diese Szenarien spezialisiert und unterstützt Unternehmen sowie Kommunen bei der digitalen Beweissicherung und Analyse.
Unsere IT-Forensiker untersuchen Computer, Laptops, Smartphones und andere Datenträger gezielt auf verdächtige Aktivitäten. Dabei werden digitale Spuren gesichert, gelöschte Dateien rekonstruiert und Kommunikationsverläufe ausgewertet – stets unter strenger Einhaltung der rechtlichen Vorgaben, um die Verwertbarkeit der Ergebnisse in arbeits- oder strafrechtlichen Verfahren sicherzustellen. Typische Einsatzfelder sind:
• Datendiebstahl und unerlaubte Weitergabe vertraulicher Informationen
• Arbeitszeitbetrug durch übermäßige private Internet- oder Social-Media-Nutzung
• Missbrauch von Firmen-IT für externe Tätigkeiten oder unerlaubte Projekte
• Manipulation oder Löschung geschäftsrelevanter Daten
Ein Praxisbeispiel: In einem mittelständischen Unternehmen konnten wir durch IT-forensische Analysen den unbefugten Transfer sensibler Kundendaten an eine private E-Mail-Adresse nachweisen. Das digitale Beweismaterial ermöglichte eine klare juristische Bewertung und die zügige Umsetzung arbeitsrechtlicher Maßnahmen.
Mit PROOF-MANAGEMENT erhalten Sie nicht nur technische Auswertungen, sondern klare, handlungsorientierte Ergebnisse.
Unsere Arbeit verbindet modernste Analysemethoden mit juristischer Fachkompetenz – für rechtssichere Entscheidungen in sensiblen Situationen.
Verwertbare Ergebnisse
Ermittlungsbehörden und Gerichte erwarten belastbare, nachvollziehbare Ergebnisse, wenn Computer und Smartphones ausgewertet werden.
Die PROOF-MANAGEMENT GMBH bietet hierfür zwei Wege:
Zum einen erstellen wir umfassende IT-forensische Gutachten, die von Gerichten, Staatsanwaltschaften und spezialisierten Behörden wie LKA oder BKA anerkannt werden.
Zum anderen bieten wir insbesondere für arbeitsgerichtliche Auseinandersetzungen einen Schnellcheck an, der oftmals ausreicht, um Richter vor dem Arbeitsgericht zu überzeugen oder strafrechtliche Ermittlungen in Gang zu setzen. Dieser ist kostengünstiger als ein vollständiges Gutachten und wird in der Praxis auch in Zivilprozessen häufig als Grundlage verwendet.
Hintergrundrecherchen zu Personen und Unternehmen
Erste Hilfe für Unternehmen bei Hinweisen bei Non-Compliance
Interne Ermittlungen und Mitarbeiterinterviews bei Non-Compliance
Unterstützung bei Compliance Untersuchungen in Unternehmen, Organisationen und staatlichen Einrichtungen
Risikoabschätzungen zu Vertragspartnern
OSINT-Recherchen
Due Dilligence Recherchen
Nachweis von Lohnfortzahlungsbetrug bzw. Nachweis einer vorgetäuschten Krankheit
Korruptive Verhaltensweisen im Wirtschaftsleben
Aufspüren von Vermögenswerten im In- und Ausland