Hier erfahren Sie mehr zu Ihrem Ansprechpartner
Der Fokus der Detektei Düsseldorf liegt darauf, Beweisprobleme für anspruchsvolle Private, Unternehmen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen zu lösen. Sollte es nicht möglich erscheinen, eine von Ihnen gewünschte Ermittlung oder Recherche umzusetzen, informieren wir Sie darüber.
In welchen Fällen ermitteln unsere Detektive in Düsseldorf?
Zum Beispiel bei Verdachtsfällen von Mitarbeiterstraftaten, Wettbewerbsdelikten oder anderen bedeutenden Sachverhalten, die höchste Vertraulichkeit erfordern.
Worauf sollten Sie als Auftraggeber unbedingt achten?
Es ist wichtig, dass die von Ihnen gewählte Detektei in Düsseldorf über einen einschlägigen juristischen Hintergrund verfügt. Der Geschäftsführer bei PROOF-MANAGEMENT, ein erfahrener Ermittler und Volljurist, erkennt Risiken bei der Beweisbeschaffung und schützt Sie vor Haftungsfallen.
Was wird über die Detektei in Düsseldorf gesagt?
Die Kunden der Detektei Düsseldorf hinterlassen in der Regel keine Bewertungen auf Bewertungsportalen, da ihre Identität vertraulich behandelt werden soll. Erfahren Sie mehr über unseren Ruf und erfahren Sie auf unserer Homepage, was uns deutschlandweit "einzig", aber nicht zwangsläufig "artig" macht.
Düsseldorf, die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, beeindruckt nicht nur als die zweitgrößte Stadt Deutschlands, sondern auch als Zentrum der Metropolregion Rhein-Ruhr. Hier finden sich einige der bedeutendsten Industrie- und Finanzzentren Deutschlands, darunter Mode, Telekommunikation und Banken.
Angesichts dieser dynamischen Wirtschaftslandschaft ist es nicht überraschend, dass die Detektei Düsseldorf hier als einer der führenden Ermittlungsdienstleister vertreten ist.
Unser engagiertes Team steht Ihnen zur Seite, um Ihre Anliegen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Wir wissen, dass jedes Beweisproblem einzigartig ist und eine individuelle Herangehensweise erfordert. Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf eine gründliche Analyse und professionelle Ermittlungen, um Ihnen die gewünschten Ergebnisse zu liefern.
Möchten Sie uns Ihr Beweisproblem erläutern und unsere Expertise in Anspruch nehmen? Zögern Sie nicht, uns Ihren Sachverhalt zu schildern.
Detektei PROOF-MANAGEMENT GMBH
Dreischeibenhaus
40211 Düsseldorf
Tel.: 0211 88 250 163
E-Mail: duesseldorf@proof-management.de
! Termine nur nach vorheriger Vereinbarung !
Direkt zu Ihrer Onlineberatung
Möchten Sie unsere Onlineberatung in Anspruch nehmen, dann informieren Sie sich hier zu den wichtigsten Problemfeldern unserer Kunden. Sie können uns aber auch direkt kontaktieren, indem Sie unser Kontaktformular ausfüllen oder uns direkt anrufen. Wir möchten an dieser Stelle erneut betonen, dass das Erstgespräch mit uns für Sie kostenlos ist.
Die IT-forensische Expertise der Detektei PROOF-MANAGEMENT steht deutschlandweit bereit, um unseren Kunden bei der Beweisgewinnung zu unterstützen.
Vom XPRESS-CHECK IT bis zum umfassenden Sachverständigengutachten bietet Ihnen die Detektei Düsseldorf eine breite Palette an Dienstleistungen an. Unsere Sachbearbeiter sind spezialisiert auf die forensische Analyse von Computern, Handys, Smartphones, Smartwatches und anderen Datenträgern.
Mit Hilfe hochmoderner forensischer Analysewerkzeuge können unsere erfahrenen IT-Spezialisten verschiedene Arten von Informationen rekonstruieren. Dazu gehören unter anderem die Identifizierung unerlaubter Kopiervorgänge, die Aufdeckung verbotener Privatnutzung und die Wiederherstellung scheinbar gelöschter Dateien und E-Mails.
Zusätzlich offerieren wir spezialisierte Dienstleistungen zum Erkennen von Spysoftware auf Smartphones an. Unsere Experten sind in der Lage, solche Software zu identifizieren und Ihnen dabei zu helfen, sich gegen unerwünschte Überwachung und Spionage zu schützen.
Buchen Sie jetzt bei der Detektei Düsseldorf unseren XPRESS-CHECK IT und erhalten Sie schnellstmöglich eine umfassende Analyse möglicher Straftaten auf Ihrem Computer oder Handy.
Für Arbeitgeber wichtig:
Nur die Detektei PROOF-MANAGEMENT ist u.a. wegen Ihrer besonderen fachlichen Kompetenz Fördermitglied vom Bundesverband der Arbeitsrechtler in Unternehmen (BVAU)
Erste Hilfe für Unternehmen bei Hinweisen bei Non-Compliance
Unterstützung bei Compliance Untersuchungen in Unternehmen, Organisationen und staatlichen Einrichtungen
Krankenkontrolle bzw. Nachweis von Lohnfortzahlungsbetrug
Nachweis von Arbeitszeitbetrug
Nachweis von Spesenbetrug und Abrechnungsbetrug
Aufklärung von Diebstahl, Unterschlagung und Untreue (§ 266 StGB)
Personensuche im In- und Ausland
Korruptive Verhaltensweisen im Wirtschaftsleben
Nachweis bei Verrat von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen
Aufspüren von Wanzen und anderen Abhörgeräten
Aufklärung von Sabotage
Aufklärung von Datenklau mittels modernster IT-Forensik
Aufdeckung von Industriespionage
Schuldnersuche im In- und Ausland
Zeugensuche z.B. für Gerichtsverfahren
Personensuche im In- und Ausland
Nachweis bei Verstößen gegen Wettbewerbsverbote
Nachweis von Schwarzarbeit und unerlaubten Nebentätigkeiten
Aufspüren von Vermögenswerten im In- und Ausland
Aufklärung von Produkt- und Markenfälschungen
Nachweis bei Unterhaltsbetrug
Weitere Ermittlungen für Privat und Wirtschaft bei besonderer Bedeutung
Beobachtungen bzw. Observationen durch unsere professionellen Teams
Backgroundchecks zum Beispiel zu Personen
IT-Forensische Untersuchung von Handys, Computern, Laptops und anderen Datenträgern
Ermittlungen und Recherchen im In- und Ausland
Adressermittlungen und Personenrecherchen in Düsseldorf und weltweit
Einsatz modernster GPS-Ortungsgeräte, wenn zulässig
Verdeckte und offene Videoüberwachung
Mitarbeiterinterviews in Unternehmen zum Zwecke der Aufklärung oder Vermittlung
Forensischer Sprachvergleich z.B. bei anonymen Schreiben
Autorenprofiling z.B. bei anonymen Schreiben
Wiederherstellung gelöschter Dateien
Testkäufe
Ehrlichkeitskontrollen / Mystery Shopping
Einschleusungen von Detektiven in Unternehmen unserer Kunden
Lauschabwehr
Fingerabdruckanalysen
DNA-Analysen
Mediation und Vermittlung bei Streitigkeiten zwischen Parteien
"Wir hatten bislang mit keiner Detektei zusammengearbeitet. Daher hatte ich aus meinem beruflichen Umfeld 15 Anwälte von verschiedenen Anwaltskanzleien per E-Mail kontaktiert und nach einer Empfehlung gefragt.
Jeder dieser Rechtsanwälte hatte im Rückläufer Ihre Detektei empfohlen, und zwar nur Ihre."
"Sehr geehrter Herr Malberg,
besten Dank für ihre Ausführungen. Hat mir sehr geholfen und mich vor finanziellem Schaden bewahrt.
Beste Grüße aus ......."
"Die von Ihnen geführten Mitarbeiterinterviews wegen der Sabotageakte in unserem Haus hätten nicht besser laufen können...."
Guten Morgen Herr Malberg, das war ein spitzen Ergebnis. Wir haben gestern gemeinsam mit unserem Rechtsanwalt Dr. ................ das Gespräch mit unserem Mitarbeiter geführt. Er hat den Aufhebungsvertrag wie von uns vorgegeben akzeptiert. Herzlichen Dank an dieser Stelle noch mal an Sie und Ihr Team für die klasse Beratung und die wirklich nützlichen Ermittlungsergebnisse.
Herzliche Grüße"
"...Wir wussten, dass die Chancen schlecht standen, Herrn xxxxxxxxx des Lohnfortzahlungsbetruges zu überführen. Sie haben es trotzdem geschafft, dass wir uns fristlos trennen konnten. Hierfür vielen Dank."
"Hallo Herr Malberg,
die Computer-Auswertungsergebnisse D.1.1 und D.1.2 waren uns bereits bekannt. Neu sind dagegen diejenigen in Ziffer D.1.3 auf der Seite 16. Können Sie uns bitte schnellstmöglich die beiden dort genannten E-Mails XXXXXX mit den Anhängen zukommen lassen...."
Besten Gruß
Dr. xxxxxx xxxxxxxx"
"...die Zusammenarbeit mit Ihnen ist ein nicht zu unterschätzender Mehrwert.
Herzlichen Dank für die stets sehr gute Zusammenarbeit."
Als namenhafte Detektei Düsseldorf sind wir stolz darauf, unseren Kunden bei der Aufdeckung von Lohnfortzahlungsbetrug zu helfen
Ein Fall, den wir zu Beginn des Jahres 2023 bearbeitet hat, zeigt, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein und schnell zu handeln, um potenziellen Betrug zu verhindern.
Ein Klient, ein kleineres mittelständisches Unternehmen, wandte sich an uns, da sie den Verdacht hatten, dass einer ihrer Mitarbeiter während seiner Krankheitszeit illegalerweise Tätigkeiten ausübte. Der Arbeitnehmer war seit mehreren Wochen krankgeschrieben aufgrund von Problemen mit seinem Arm. Doch unsere Detektive fanden heraus, dass der Verdächtige den Krankenschein missbrauchte, um in der Zwischenzeit mit anderen Personen im Wald Erdbauarbeiten durchzuführen.
Die Detektive Düsseldorf überwachten den Verdächtigen drei Tage lang und konnten innerhalb der kurzen Zeit umfassende Beweise sammeln, die belegten, dass er durchaus in der Lage war, körperlich anstrengende Tätigkeiten auszuführen. Die zusätzliche spätere Auswertung seines Diensthandys zeigte auch, dass er sich mit seinen Kollegen über WhatsApp zum Lohnfortzahlungsbetrug verabredet hatte.
Unser Team dokumentierte alle Aktivitäten des Verdächtigen und präsentierte die dem Kunden. Das Unternehmen hatte eindeutige Beweise, um den Mitarbeiter fristlos zu kündigen und ihm keine weitere Chance zu geben, das Unternehmen zu betrügen.
Dank unserer professionellen Arbeit konnte unser Klient den Lohnfortzahlungsbetrug schnell und effektiv bekämpfen.
Wenn Sie sich ebenfalls einen Betrug ausgesetzt sehen, rufen Sie uns an, damit wir schnell Abhilfe schaffen können.
Der Auftraggeber unserer Detektei Düsseldorf aus der Region Dortmund erhielt Anzeichen dafür, dass ein Mitarbeiter des Betriebes nach der regulären Arbeitszeit einer wettbewerbswidrigen und nicht gemeldeten Nebentätigkeit in Essen (Stadt) nachgeht.
Herr Malberg, der Geschäftsführer von PROOF-MANAGEMENT, schlug daraufhin vor, den Arbeitnehmer aufgrund der vorhandenen Verdachtsmomente drei Tage zu beobachten.
Durch die folgende Observation der Detektei Düsseldorf an den drei Tagen in Essen stellten wir fest, dass der Mitarbeiter nach Feierabend zu einem bekannten Wettbewerber fuhr und dort in dessen Werkstatt arbeitete. Flankierende Ermittlungen unserer Detektive beim Wettbewerber ergaben schließlich den eindeutigen Beweis, dass es sich bei der Nebentätigkeit auch um eine wettbewerbswidrige handelte. Unser Kunde war hochzufrieden.
Als die Wirtschaftsdetektei Düsseldorf von einem Arbeitgeber kontaktiert wurde, der Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit seiner Mitarbeiterin hatte, schickten sie eine ihrer erfahrensten Detektivinnen, um den Fall zu untersuchen.
Die Arbeitnehmerin hatte im Vorfeld behauptet, unter starken Gelenkschmerzen zu leiden und deshalb nicht in der Lage zu sein, ihre Arbeit zu erledigen.
Der Arbeitgeber hatte jedoch davon gehört, dass die Dame nebenbei Feng Shui Massagen anbot.
Das weckte den Anfangsverdacht, dass sie tatsächlich in der Lage war, zu arbeiten und nur vorgab, krank zu sein. Die Wirtschaftsdetektei in Düsseldorf überprüfte darauf intensiv Einträge im Internet sowie auch soziale Medien. Schließlich fand man auch eine Facebookseite der betroffenen Person. Tatsächlich fand man dort Hinweise darauf, dass sie ihre angebliche Krankheit vielleicht nur vortäuschte. Die Dame bot Massagen bei ihr zu Hause an, entgeltlich.
Die Mitarbeiterin der Wirtschaftsdetektei Düsseldorf beschloss also, einen Termin mit der Arbeitnehmerin zu vereinbaren, um sich selbst ein Bild von ihrer Situation zu machen. Sie gab sich als potenzielle Kundin aus und machte einen Termin für eine Massage aus.
Als sie bei der Arbeitnehmerin ankam, bemerkte sie sofort, dass die Arbeitnehmerin keinerlei Anzeichen von körperlichen Einschränkungen hatte und fit und gesund wirkte. Während der Massage bemerkte die Detektivin, dass die Arbeitnehmerin starke Griffe hatte und recht fest zupackte. Auch wurden ihre beiden Beine mit Kraftaufwand angehoben und gedehnt.
Es war offensichtlich, dass die Masseurin keinerlei Probleme mit ihren Gelenken hatte.
Um weiter sicherzugehen, bat unsere Mitarbeiterin die Arbeitnehmerin, ihr verschiedene Stretch-Übungen vorzuführen, die Menschen mit Gelenkschmerzen normalerweise nicht ausführen können. Schließlich führte die Arbeitnehmerin die Übungen vor, und es war offensichtlich, dass sie keinerlei körperliche Einschränkungen hatte. Die Sachbearbeiterin der Wirtschaftsdetektei Düsseldorf hatte genug Beweise gesammelt, um zu belegen, dass die Arbeitnehmerin tatsächlich in der Lage war, zu arbeiten.
Die Wirtschaftsdetektei Düsseldorf präsentierte die Beweise ihrem Auftraggeber, und die Arbeitnehmerin wurde daraufhin entlassen.