Arbeitszeitbetrug

Schon morgen kann unsere Detektei den Betrug beweisen

Tel.: 0800 - 30 50 757

(Rufen Sie Herrn Ass. jur. Malberg (Detektiv und Jurist) kostenlos an und schildern Sie Ihren Fall)

Ein Mann liegt auf dem Rasen und begeht Arbeitszeitbetrug, obwohl er arbeiten müsste.

Sollte Ihr Mitarbeiter nicht im Homeoffice oder beim Kunden sein?

Oder betrügt er bei der Arbeitszeit?

Das Mindestlohngesetz

Bevor es um das Thema Arbeitszeitbetrug geht, hier ein kurzer Hinweis aufgrund der neuen Gesetzeslage zum flächendeckend geltenden Mindestlohn.

Nach dem neuen Mindestlohngesetz (MiLoG ab 01.01.2015) bestehen umfangreiche Dokumentationspflichten bezüglich der tatsächlichen Arbeitszeit vieler Arbeitnehmer. Dies betrifft insbesondere geringfügig Beschäftigte, die die tägliche Arbeitszeit ab sofort und dem Grunde nach (von wenigen Ausnahmen abgesehen) immer schriftlich festzuhalten haben.

Wir empfehlen exemplarisch einen kurzen Blick in das Merkblatt der IHK Südthüringen , in dem die Neuerungen zum Mindestlohn zusammengefasst wurden.

Das Mindestlohngesetz (MiLoG) finden Sie hier.

Fehler im System

Haben Sie sich ab und an die Frage gestellt, wieso die Umsatzzahlen und Zielvorgaben Ihres Außendienstmitarbeiters plötzlich nicht mehr erreicht werden?

Vertrauen Sie Ihren Angestellten wirklich blind, wenn diese zu Fortbildungsveranstaltungen und Seminaren, Botengängen, Kundenbesuchen oder ähnlich gehen?

Haben Sie mal Ihr Zeiterfassungssystem dahingehend überprüft, wie dieses von Ihren Mitarbeitern umgangen werden könnte?

Stört es Sie, dass die arbeitsvertraglich geschuldete Arbeitszeit Ihrer Angestellten möglicherweise von der tatsächlichen Arbeitszeit zu Ihren Ungunsten abweicht?

Fakt ist: Sie können nicht immer und überall vor Ort sein und insbesondere Ihren Außendienstlern auf Schritt und Tritt folgen. Auch der unüberlegte Einsatz technischer Überwachungssysteme oder Ortungsgeräte zwecks Arbeitszeitkontrolle führt unter Umständen dazu, dass Sie sich selbst wegen Datenschutzverstößen einer Ordnungswidrigkeit schuldig oder je nach Konstellation sogar strafbar machen.

Was Sie aber machen können ist auszuloten, wo die Schwachstellen bei der Dokumentation der Arbeitszeiten in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Organisation sind, um gegebenenfalls den Fokus auf die gefährdeten Bereiche zu legen und wachsam zu sein.

Dabei sind wir Ihnen behilflich.

Hinweis zum Betriebsverfassungsgesetz

Ist durch das Zeiterfassungssystem die Identifizierung von Arbeitnehmern unmittelbar oder mittelbar möglich, so hat der Betriebsrat ein Mittbestimmungsrecht gem. § 87 I Nr. 1 BetrVG. Existiert hingegen lediglich eine automatisierte Zugangskontrolle zum Betrieb, die keine Aufschlüsse über die Identität der Benutzer gibt, so steht dem Betriebsrat ein solches Recht nicht zu.

Anders verhält es sich, wenn Mitarbeiter die Kontrollbereiche, also das Unternehmen für auswärtige, geschäftlich veranlasste Termine verlassen müssen.

Zwar ist in der Theorie denkbar, einen Mitarbeiter während der Arbeitszeit mit einem GPS-Sender-Armband auszurüsten, welches die Möglichkeit der Dauerüberwachung und Lokalisation außerhalb des Unternehmens ermöglicht. Rechtlich wäre eine solche Kontrolle wegen eines intensiven Eingriffes in das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers jedoch nicht durchsetzbar und auch nicht wünschenswert.

Arbeitszeitbetrug - Traurige Erfahrungen

Die Erfahrungen der Detektei PROOF-MANAGEMENT im Bereich Arbeitszeitbetrug sind desolat.

Wir haben Aufträge von Pharmaunternehmen, karitative Einrichtungen, Versorgungswerken, aus der Bauindustrie, dem produzierenden Gewerbe und von vielen anderen Gewerbezweigen erhalten. Die Statistik ist erschreckend.

Im mathematischen Durchschnitt (Statistik aus 2019) haben 8,8 von 10 Mitarbeitern bei der Dokumentation ihrer Arbeitszeit betrogen.

Fälle, die die schlimmsten Erwartungen unserer Kunden übertroffen haben, waren solche, in denen Außendienstmitarbeiter innerhalb einer Woche nicht eine einzige Stunde gearbeitet haben. Stattdessen gingen sie einer Nebentätigkeit nach, hatten neben dem Ehepartner heimlich eine(n) Freund(-in), waren alkoholkrank. drogensüchtig oder spielsüchtig, oder sie waren schlichtweg arbeitsunwillig.

Aber auch etliche Betrügereien wurden aufgedeckt, in denen Mitarbeiter täglich regelmäßig zwischen 3 und etwa 50 Minuten geschummelt haben.

Auf die Arbeitswoche gesehen ist das ein immenser Schaden durch Unproduktivität.

Aufgrund unserer traurigen Statistik müssen wir Ihnen raten, bei Verdachtsfällen genauer hinzusehen und bei Bedarf die tatsächliche Arbeitszeit durch uns neutral und objektiv feststellen zu lassen.

Wir bieten Ihnen bei Arbeitszeitbetrug unsere Hilfe an

Sollten berechtigte Zweifel an der Richtigkeit der Dokumentationen des Mitarbeiters und der Verdacht auf Arbeitszeitbetrug bestehen, ist der Einsatz unserer Wirtschaftsdetektive ein geeignetes Mittel, um etwa tatsächlichen Außendiensttätigkeiten eines Arbeitnehmers zu verifizieren und falsche Angaben zu erkennen.

Mit Hilfe der umfassenden, detailreichen und chronologisch aufgebauten Detektivberichte der Detektei PROOF-MANAGEMENT GMBH sind Sie in der Lage, tatsächliche Beobachtungen während der Arbeitszeit mit den Angaben aus den Außendienstprotokollen zu vergleichen.

Bereits geringe, von unserer Detektei festgestellte Abweichungen von den schriftlichen Angaben des Mitarbeiters zu Ihrem Nachteil können die Vertrauensbasis einer weiteren Zusammenarbeit schwer erschüttern und eine fristlosen Kündigung rechtfertigen.

Fragen Sie uns nach den unglaublichen Erlebnissen, die wir bei Verifizierungen von Arbeitszeiten für unsere Auftraggeber dokumentiert haben. In bisher mehr als 80 % aller Verdachtsfälle wurde der Nachweis von Arbeitszeitbetrug durch unsere Detektei eindeutig erbracht!

Der Experte unserer Detektei steht Ihnen im Rahmen eines unverbindlichen telefonischen Erstgespräches zur Verfügung.

In knapp 9 von 10 Fällen sind Stundenaufzeichnungen falsch.

Vorsicht!

Der gerichtsverwertbare Nachweis von Arbeitszeitbetrug gem. § 263 StGB ist an hohe datenschutzrechtliche Hürden geknüpft.

Lassen Sie uns Ihren Fall professionell und besonnen angehen, bevor Sie in die Haftungsfalle geraten und von Ihrem Mitarbeiter verklagt werden.

Vertrauen ist gut.

Unsere gerichtsfeste Kontrolle ist besser!

Urteile zum Arbeitszeitbetrug können Sie hier nachlesen.

  • Logo der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V.
  • Logo vom Bundesverband der Arbeitsrechtler in Unternehmen
  • Detektei ist Mitglied im Bund Internationaler Detektive e.V.
  • Empfehlungen unserer Detektei
Tel.: 0800 30 50 757 - Sofortberatung

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.